Runde 2 zum Thema neues im Bereich Insulinpumpentherapie. Ähnlich lange erwartet gibt es nun seit fast 2 Wochen die neue von Medtronic: MiniMed® 640G. Bisher nur in der Ausführung mit einem 3 ml Reservoir, eine weitere kleinere Ausführung mit 1,8 ml folgt. Und nun zu den Keyfacts:
- Keine neuen Reservoire oder Katheter. Bleibt alles beim alten.
- Komplette Überarbeitung des Designs. Neue Menüführung, Farbdisplay.
- Das kompatible Blutzuckermessgerät fungiert jetzt auch als Fernbedienung. Heisst: es ist möglich einen einfachen Bolus (Easybolus) oder einen sog. Fernbolus abzugeben. Bedeutet im Klartext man kann zuvor programmierte feste Boli abrufen.
- Es ist nun möglich bestimmte Bolimengen mit Namen einzuspeichern und bei Bedarf dann auszuwählen.
- Die wirklich neue Funktion ist der SmartGuard. Dieser funktioniert aber nur in Kombination mit dem Enlite Sensor. Beim Vorgänger schaltete sich die Insulinpumpe bei einem BZ von 40 mg/dl automatisch aus. Dieses Vorgehen wurde jetzt um einen weiteren Punkt erweitert: die Insulinabgabe wird bei steigendem Blutzucker wieder zugeschaltet. Und dies geht jetzt mit oder ohne Warnmeldung.
- Die Datenübertragung ist jetzt auch über das kompatible Blutzuckermessgerät möglich.
Ein ausführlicher Praxistest folgt, ich warte noch auf eine mg/dl Version. Außerdem will ich das ganze samt Glukosesensor testen. Bis dahin! Schöne Restwoche und geniesst die Sonne..